Integration von mh-software mit AutoCAD® MEP |
Die Verbindung von AutoCAD® MEP und mh-software ermöglicht einen optimalen und kosteneffizienten Planungsablauf. Zentraler Vorteil ist dabei der frühe Einsatz des Berechnungswerkzeugs, um in jeder Phase der Planung auf eine exakte Dimensionierung und Massenermittlung zurück greifen zu können. Die Kopplung der unterschiedlichen Gewerke erfolgt über die jeweils separat verfügbaren Zusatzmodule:
MEPcalc ermöglicht eine nahtlose Interaktion zwischen Berechnung und Zeichnung. Die Arbeitsabläufe sollen dabei flexibel auf die Ansprüche im Planungsbüro eingehen und keinesfalls einen starren Weg vorschreiben.
Importieren der 3D-Gebäudedaten Liegen bereits 3D-Gebäudepläne vor, z.B. als AutoCAD® Architecture Zeichnung oder als IFC-Datenmodell, werden diese von MEP per "green building - XML" an RaumGEO übertragen und daraus die Heizlast und Kühllast ermittelt.
Berechnen und Planen mit mh Üblicherweise verwenden Sie mh-software als schnelles Entwurfswerkzeug. Die Bearbeitung und die Berechnung erfolgen im Gesamtmodell. Somit besitzen Sie jederzeit den Überblick über das komplette Gewerk. Die globalen Änderungsfunktionen in mh ermöglichen das schnelle Ergänzen und Modifizieren der berechnungsrelevanten Eigenschaften, z.B. des Rohrmaterials, oder das Zuweisen von Produkteigenschaften, z.B. für Ventile. Mächtige Analysefunktionen erlauben die sofortige Kontrolle der Berechnung. Korrekturen können direkt vorgenommen werden.
Weiter zeichnen in MEP Um eine Weiterverarbeitung der Daten in MEP zu ermöglichen, werden die Berechnungsdaten inklusive Zeichnung von MEPcalc aufbereitet und als MEP-Objekte an MEP übergeben. Der CAD-Anwender erhält somit eine Zeichnung in einer Qualität, die er ansonsten nur durch Konstruieren direkt im CAD erreichen könnte. Nichts muss mehr doppelt erfasst werden. Grundlage für die CAD-Darstellung ist die Entwurfszeichnung aus der mh-Berechnung.
Die Integration von AutoCAD® MEP und mh-software bietet einen enormen Produktivitätsschub bei gleichzeitig erhöhter Planungssicherheit. Und hierbei können Sie ihren gewohnten Arbeitsablauf beibehalten.
|